Photone - Grow Light Meter

Photone - Grow Light Meter

von Lightray Innovation GmbH

  • Kategorie: Utilities
  • Veröffentlicht: 2019-04-24
  • Aktuelle Version: 3.5.12
  • Adult Rating: 4+
  • File Size: 26.93 MB
  • Developer: Lightray Innovation GmbH
  • Compatibility: Requires iOS 15.0 or later.
Score: 4.49939
4.49939
von 829 Bewertungen

Beschreibung

Mach Schluss mit dem Rätselraten bei der Beleuchtung Deines Indoorgarten! Messe PAR / PPFD, Lux, fc und Kelvin: Alles mit der genauesten Lichtmess-App, die es gibt. Die optimale Beleuchtung für Deine Pflanzen einzustellen, ist nicht einfach, wenn nicht sogar unmöglich ohne einen richtigen PAR / PPFD Pflanzenlichtmesser. Wenn Du das tägliche Lichtintegral (DLI) Deines Indoor-Gartens so berechnest, dass es den Bedürfnissen Deiner Pflanzen entspricht, kannst Du deine Beleuchtung für maximalen Ertrag bei minimalem Stromverbrauch optimieren. Unsere Photone Pflanzenlichtmess-App misst die photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) als PPFD in µmol/m²/s, berechnet das tägliche Lichtintegral (DLI) in mol/m²/d und misst die Beleuchtungsstärke in Foot-Candle oder Lux. Außerdem kannst Du die Lichttemperatur in Kelvin messen, um festzustellen, ob das Licht für die Fruchtbildung und Blüte oder für das vegetative Wachstum geeignet ist. Photone ist bei weitem die genaueste Lichtmess-App für Pflanzen und erreicht eine Genauigkeit, die mit der von speziellen und sehr teuren Quantum-PAR-Sensoren vergleichbar ist. In unserem Whitepaper erfährst Du mehr darüber, wie wir eine Genauigkeit von ±5% im Vergleich zu Laborgeräten in der Forschung erreichen und wie Du selbst die maximale Genauigkeit erreichen kannst: https://growlightmeter.com/whitepaper/ Die Photone-App enthält außerdem nützliche Guides, welche Dir helfen, das Beste aus deiner Pflanzenbeleuchtung herauszuholen. Darüber hinaus findest Du weitere informative und lehrreiche Inhalte in unserem Blog: https://growlightmeter.com/blog/ Du fragst dich, wie viel Licht deine Pflanzen brauchen? Der plant lighting calculator auf unserer Website hilft Dir, deine Beleuchtung auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abzustimmen: https://growlightmeter.com/calculator/ Um eine genaue Messung der Lichtintensität (z. B. PPFD, DLI, Lux, fc, ...) zu gewährleisten, musst Du die richtige Lichtquelle für deine Messung auswählen und einen Diffusor verwenden. Einige gängige Lichtquellen sind bereits kostenlos erhältlich, während andere eventuell zusätzlich gekauft werden müssen. Auf diese Weise können wir unsere Entwicklungsarbeit finanzieren und die genaueste Lichtmess-App ohne lästige Werbung anbieten. Für den Diffusor hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst ihn kostenlos selbst bauen oder dir das einfach zu bedienende Zubehör Diffuser & Cosine Corrector von unserer Website holen (-> lightray.io/diffuser). Mit unserem Photone Pro Abonnement hast Du Zugriff auf alle unterstützten Lichtquellen, kannst die Farbtemperatur des Lichts in Kelvin messen, zusätzliche Pro-Funktionen nutzen, auf zusätzliche Ressourcen für bessere Ergebnisse beim Pflanzenwachstum zugreifen und unseren Premium-Support in Anspruch nehmen - und in Zukunft kommt noch mehr dazu! Das Abonnement wird automatisch verlängert, es sei denn, Du schaltest die automatische Verlängerung mindestens 24 Stunden vor dem Ende des aktuellen Zeitraums aus. Dein Konto wird innerhalb von 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Zeitraums mit dem angegebenen Preis für die Verlängerung belastet. Auf iOS-Geräten abgeschlossene Abonnements können nach dem Kauf in den Kontoeinstellungen für deinen Apple Account verwaltet und die automatische Verlängerung ausgeschaltet werden. Nach dem Kauf ist eine Rückerstattung für den nicht genutzten Teil der Laufzeit nicht möglich. Aber keine Sorge, Du kannst jederzeit kündigen. Unsere Geschäftsbedingungen findest Du auf unserer Website: https://growlightmeter.com/terms/ Als stolzes Mitglied von 1% for the Planet spenden wir mindestens ein Prozent unseres Umsatzes an gemeinnützige Umweltorganisationen. Mit allem, was Du bei uns kaufst, gibst Du etwas zurück!

Screenshots

Reviews

  • Zu teuer

    1
    von Buttermitspeck
    Wenn man alle Funktionen, sowie einen Diffuser für solide Ergebnisse haben möchte wird es teuer. Dann lieber gleich ein echtes Messgerät kaufen. Die gibt es ab 100€ und machen einen guten Job, ohne versteckte Kosten. Außerdem ist wie so oft leider ein Abo enthalten. Man kann Funktionen nicht dauerhaft freischalten. Ansonsten macht die App einen strukturierten Eindruck. Empfehlen würde ich sie auf Grund des Abos und der Kosten leider nicht.
  • Sehr professional

    5
    von schwartzer petters
    Ich liebe diese app , würde mich freuen wenn man langzeit Messungen machen könnte! Damit ich mein Moving light besser einschätzen/kaliebrieren könnte Bitte um dieses Feature 🙏♥️
  • Super App

    5
    von dubby328
    Ich habe diese App installiert um meine Pflanzen den richtigen Lichtwert zu bieten. Was auch super funktioniert. Allerdings ist mein Handy nun in die Binsen gegangen und ich nutze jetzt an altes iPhone was noch rumflog. Nun sind meine gekauften Lichtspectren aber nicht vorhanden und ich soll diese erneut erwerben. Finde ich ziemlich frech. Vor allem da ich die App nicht mal eine Woche im Einsatz hatte. Edit: mir wurde super geholfen und meine Käufe konnten essy wiederhergestellt werden, also nach wie vor top App
  • Nervt mit Popup

    1
    von Raca-on
    Die App mag vielleicht vom Grunde her ganz gut sein. Kann ich aber nicht beurteilen, weil ständig während einer Lichtmessung der Pop-up in der Mitte auf poppt, der mir einen Diffusor verkaufen will. Auch wenn man die Meldung liest, kommt er danach immer wieder. Man kann ihn für maximal 1 Sekunde weg klicken. Dann ist er wieder da. So kann ich bei den Messwerten nur die Hälfte lesen und mit der App beim besten willen nicht arbeiten.
  • Könnte Top sein

    3
    von Ericcxon
    Hallo Ihr Lieben An und für sich ist die App gut und dass man mittlerweile Updates kaufen muss wird ja überall so gehandhabt. Leider.. Nun habe ich mir ein Upgrade gekauft. LE D Vollspektrum und dachte jetzt kann ich loslegen. Aber nein. Dann kommt ja noch dazu, dass man sich einen diffuser basteln kann oder muss. Ich hab sofort im Gefühl gehabt, dass diese Messungen nicht genau werden können. Habe es mit mehreren Papiersorten von verschiedenen Herstellern ausprobiert. Alle hatten das Gewicht 80 g/Quadratmeter.. Alle Werte oder Messungen waren unterschiedlich. Sehr stark unterschiedlich ärgert mich da kam sofort bei mir der Gedanke, dass ich mir auch einen diffuser kaufen sollte. Dann hätte ich mir aber auch gleich so ein Messgerät kaufen können, weil in dem Upgrade ist ja dann auch nur dieses eine Spektrum freigeschaltet. Könnte man den Kunden nicht irgendwie ein zuvorkommendes Angebot machen, indem man ihm anbietet, ein Gerät zu kaufen und gleichzeitig gewisse Upgrades freischaltet. Somit wäre der Kunde zufrieden und ich glaube der Hersteller auch. Noch dazu würde ich sofort weiter Empfehlungen treffen, dass man zusätzliche Updates freigeschaltet kriegt. Die App ist wirklich sehr gut aufgebaut und hat eine sehr gute Bedienoberfläche. Man muss doch versuchen, auch dem Kunden irgendwie ein wenig entgegen zu kommen. Ist auch nicht böse gemeint, aber an den paar piepen kann’s nun auch nicht liegen. Letztendlich würden wir weiter Empfehlung definitiv auch mehr Kunden kommen und gleichzeitig auch mehr Geld dagelassen. Lieben Gruß
  • Die beste Option

    5
    von Der_Seb_
    Die App kommt locker easy an professionelle PPFD/Par Meter dran. Die 2-3% Abweichung die sie hat sind komplett egal für jeden Grower. Holt euch den Diffusor online und kauft in der App den passenden Algorithmus für eure Lichter (in meinem Fall Vollspektrum) und ihr habt ein PAR Meter für unter 30€ welches ihr einfach in der Hosentasche habt und welches ultra genau ist. Liebe geht raus für das tolle Produkt <3
  • Letztendlich zu teuer

    2
    von ikimmi
    Die Idee, die Funktion über das iPhone abzudecken ist ja nett. Mit der im Grunde nötigen Hardware (Clip-Diffusor) und der Freischaltung einer Funktion liegt man jedoch bereits bei 30 €. Für das Geld erhält man schon einen kompletten Lichtmesser als einzelne Hardware. Datenstände speichern und kategorisieren: Fehlanzeige. Es wäre aber ohnehin ein Feature, für das sich der Entwickler nochmal extra entlohnen lassen würde. ca. 115€ für eine Gesamtffreischaltung und dem Diffusor sind der Wahnsinn und einfach nicht gerechtfertigt.
  • Nicht wirklich zu gebrauchen

    2
    von -BejeweledJunky-
    Also die App ist super für Anfänger die gaaanz grob verstehen wollen wie sich das Licht verteilt. Aber Achtung! Wenn man das Licht genau nach den Werten einstellt werden zb. Keimlinge spargeln. Es ist KEIN geeignetes Werkzeug das euch beim anbauen hilft! Wurde von mir ausgiebig und professionell getestet.
  • Zusammen mit dem Diffusor einfach Mega

    5
    von talktoritchi
    Wow. Was das findige Team von Lightray Innovation hier entwickelt haben ist ein No-Brainer für alle Grower und diejenigen, die ihren Pflanzen etwas Gutes tun wollen. Für Grower im Zelt ein unentbehrliches Messinstrument, um die Höhe der Lampe und die Lichtintensität präzise einstellen zu können. Nie mehr sich fragen müssen, ob meine Pflanzis genug Licht oder zu viel bekommen. Schützt Blätter vor Verbrennungen und spart dabei ebenso Energiekosten. Zusammen mit dem eigens im Hause entwickelten Diffusor, der auf die Frontlinse geclippt wird, hält man ein Instrument in der Hand, dass den Messergebnissen der mehreren Hundert-Euro Geräten in nichts nachsteht. 👌 Und wer hat's erfunden ? Die Schweizer. 😜🇨🇭👍 Naja, nicht ganz. Messgeräte gab es vorher schon. Aber erst mal auf die Idee kommen eine App zu entwickeln, die Fotolinse zu kalibrieren und so ein einfaches Smartphone in ein akkurates professionelles Messinstrument zu verwandeln: Einfach nur genial.🤩 Endlich wieder mal QUALITÄT MADE IN SWITZERLAND 🇨🇭, was diesen Namen auch verdient. 😀 Und wenn Fragen auftauchen, dann antwortet der Support sehr zeitnah, kompetent, freundlich und bemüht, umgehend eine Lösung für das Problem zu finden . Wichtig. Hatte ich bei der Einrichtung vergessen. Wenn der Diffusor verwendet wird in den Einstellungen von Papier auf Zubehör/Accessory umschalten. Sonst sind die Messergebnisse zu hoch.
  • Die Idee ist super!

    2
    von jumio.
    In der Beschreibung fehlt, welche Messungen in der Free-Version inkludiert sind. Für mich wäre diese Info ausschlaggebend dafür, ob ich mir die App runterladen möchte! For free sind: CFL rot, CMH 4200 k, Glühbirne regulär, Glüh. Halogen Die Messung mit zB natürlichem Sonnenlicht kostet 5,99€ extra. So für mich nicht nutzbar.

keyboard_arrow_up