Physiologie & Pathologie

Physiologie & Pathologie

von Visible Body

  • Kategorie: Medical
  • Veröffentlicht: 2019-10-22
  • Aktuelle Version: 1.1.39
  • Adult Rating: 12+
  • File Size: 1.22 GB
  • Developer: Visible Body
  • Compatibility: Requires iOS 13.0 or later.
Score: 4.80196
4.80196
von 409 Bewertungen

Beschreibung

Entdecken Sie, was passiert, wenn die Physiologie versagt. Arbeiten Sie durch interaktive Lektionen, die schrittweise kardiovaskuläre, renale, respiratorische, gastrointestinale und muskuloskelettale Prozesse erklären. Physiologie & Pathologie deckt 48 physiologische Themen und 57 Erkrankungen ab, mit 50 Lektionen, mehr als 5.800 3D-Modellen, 38 Animationen, 16 Abbildungen und 26 Quizfragen. - Vergleichen Sie 3D-Modelle der normalen Anatomie mit Modellen häufiger Krankheiten und Leiden - Legen Sie den Pulsschlag fest und visualisieren Sie die Leitung in einem zerlegbaren, schlagenden 3D-Herz und verfolgen Sie ein EKG - Sehen Sie sich Animationen an, die sich auf die physiologischen Prozesse des Gasaustauschs, der Lungenventilation, des Flüssigkeitsgleichgewichts, der Peristaltik und vieles mehr beziehen - Durchlaufen Sie interaktive Lektionen, um das Fortschreiten von Atherosklerose, Nierensteinen, Lungenkrebs und anderer häufiger Erkrankungen zu verstehen - Testen Sie Ihr Wissen über verschiedene physiologische Prozesse und Erkrankungen anhand von Quizfragen "Ich kann es kaum erwarten, damit zu lehren - es ist das erste Mal, dass ich Herzleitung, Blutfluss, EKG und Herzkontraktionen zusammen gesehen habe!" Cindy Harley Associate Professor of Biology Metropolitan State University Die aktuelle Version von Physiologie & Pathologie umfasst die folgenden Einheiten: Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem, Harnsystem, Verdauungssystem und Bewegungsapparat. Weitere Inhalte folgen in Kürze. Das Herz-Kreislauf-System im Überblick Herzwand Herzkammern und -klappen Herzzyklus Erregungsleitungssystem des Herzens Blutgefäße Blutdruck Herzminutenvolumen Herz-KreislaufRegelung Atherosklerose Koronare Herzkrankheit Herzinfarkt Hypertonie Aortenstenose Arrhythmien Herztamponade Mitralklappenprolaps Herzinsuffizienz Atmung im Überblick Atemwege Lungenbelüftung Lungendehnbarkeit (Compliance) Abwehrfunktion der Luftwege Struktur und Funktion der Alveolen Gasaustausch Atemregelung Pneumothorax COPD Asthma Lungenkrebs Lungenödem und ARDS Pneumonie Lungenembolie Tuberkulose Funktionen des Nierensystems Flüssigkeits- gleichgewicht Die Nieren: Blutfiltration Filtration, Rückresorption und Sekretion Nephronfunktion Konzentrations- gradienten Vasopressin Akutes Nierenversagen Akute Tubulusnekrose Nierensteine HWI Chronisches Nierenversagen Polyzystische Nierenerkrankung Verdauungstrakt Magen-Darmwand: Glatte Muskulatur Peristaltik Magen-Darmwand: Mukosa und Submukosa Hilfsorgane Resorption Blutaufbereitung in der Leber GERD Gastroduodenale Ulkuskrankheit Gallensteine Entzündliche Darmerkrankungen Kolorektales Karzinom Divertikulitis Leberzirrhose Hämorrhoiden Der Bewegungsapparat im Überblick Physiologie der Muskelkontraktion Struktur und Gewebe der Knochen Zwischenwirbelgelenke Synovialgelenke Schulter beugen Schulter strecken Schulter horizontal abspreizen Schulter horizontal heranführen Schulter abspreizen Schulter heranführen Schulter nach innen drehen Schulter nach außen drehen Knie beugen Knie strecken Knie nach innen drehen Knie nach außen drehen Osteoporose Knochenfrakturen: Restitutio ad integrum Knochenfrakturen: Defektheilung Neuromuskuläre Erkrankungen Muskeldystrophie Type Duchenne Zervikale Spondylose und Radikulopathie Lumbale Spinalkanalstenose und Ischialgie Tendopathie der Rotatorenmanschette Frozen Shoulder Bankart-Läsion Epicondylitis humeri lateralis (Tennisellenbogen) Epicondylitis humeri medialis (Golferellenbogen) Karpaltunnelsyndrom Handgelenksdistorsion Bursitis des Hüftgelenks Einriss des Labrum acetabuli Hüftgelenksarthrose Kniegelenks[hyphenbr]distorsion Meniskusriss Kniegelenksarthrose Achillessehnen-Tendopathie Plantarfasziitis Tibiakantensyndrom (Shin-Splints) Tibiaermüdungsfraktur Sprunggelenksdistorsion Sonstige Knochen- und Gelenkerkrankungen

Screenshots

Reviews

  • Eigentlich sehr gut

    3
    von ChrizzyIzzy
    Die App ist sehr gut aber leider stürzt es ständig ab was ziemlich nervig ist. Schön wäre es auch wenn die Videos auf Deutsch wären und nicht nur auf englisch mit Untertitel
  • 👍

    3
    von Tobias.Paul
    Ich hoffe, dass bald mehr Ansichen und Themenbereiche abgedeckt in Physiologie und Pathologie abgedeckt werden. Das was in der App ist, ist nur ein winziger Teil...
  • iPhone Mini

    3
    von davidian 99
    Das Programm ist sehr gut aber bei meinem iPhone Mini wird über den Bildschirm angezeigt das heißt es ist nicht gut angepasst obwohl Atlas und Muskeln Programm sehr gut angezeigt wird ohne Probleme

keyboard_arrow_up