Fryd

Fryd

von farmee GmbH

  • Kategorie: Education
  • Veröffentlicht: 2020-02-20
  • Aktuelle Version: 3.2.2
  • Adult Rating: 4+
  • File Size: 107.02 MB
  • Developer: farmee GmbH
  • Compatibility: Requires iOS 12.0 or later.
Score: 4.20479
4.20479
von 459 Bewertungen

Beschreibung

Mit der Fryd-App erntest du so viel Gemüse wie noch nie. Lerne, wie du mit Mischkulturen das Beste aus deinen Beeten holst und Krankheiten und Schädlinge vermeiden kannst – 100% ökologisch. Egal ob du ein Beet, Hochbeet oder Balkontöpfe hast: Je besser die Planung, desto reicher die Ernte. Die Fryd Community hat die Antwort auf jede deiner Fragen! Du hast Fragen oder Wünsche? Lass uns Fryd gemeinsam verbessern. Wir freuen uns auf dein Feedback an support@fryd.app Viel Spaß beim Gärtnern! Dein Fryd-Team FUNKTIONEN IM DETAIL • Finde alle wichtigen Informationen zu deinem Gemüse in der Pflanzdatenbank mit über 3000 Sorten • Füge deine eigenen Sorten hinzu und gib sie für die Community frei • Erkenne sofort gute und schlechte Pflanznachbarschaften mit dem Mischkultur-Score • Finde Hilfe gegen Krankheiten und Schädlinge • Tausche dich mit anderen Gärtner:innen aus • Erhalte Hilfe für jedes Problem im Garten von der Community • Lege Beete, Hochbeete oder Töpfe in beliebiger Größe an • Plane die zeitliche Kulturfolge inkl. Vor- und Nachkulturen • Verwende erprobte Pflanzpläne von bekannten Garten-Expert:innen • Lasse deine Pflanzen mit dem Zauberstab automatisch anordnen und erstelle den perfekten Plan • Behalte alle deine Aufgaben im Garten im Blick DEMNÄCHST VERFÜGBAR • Für Fortgeschrittene: mehrjähriger Fruchtwechsel • Optimierte Versionen für Desktop & Tablet • Verwaltung deines Saatgutes Mit der Nutzung von Fryd stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen (https://fryd.app/privacy) und Nutzungsbedingungen (https://fryd.app/terms) zu.

Screenshots

Reviews

  • Nach neuem Update komplette Planung weg

    3
    von Idgaf000001
    Die App wurde seit Anfang 2022 schon super weiterentwickelt und nimmt einen großen Teil der Arbeit und Komplikationen, vor allem für Anfänger - leider ist meine komplett Beetplanung gelöscht worden durch das letzte Update, was mich ziemlich geärgert hatte
  • Tolle Unterstützung bei der Beetplanung

    5
    von Unity Yuna
    Man kann seinen eigenen Garten anlegen, Mischkulturen prüfen und planen. Auch gibt es ein super Lexikon, ne Community und auch einen Kalender (wann muss ich mit was anfangen). Gerade im ersten Gartenjahr eine echte Hilfe. Und wenn doch mal was ist, hilft der Support prompt. Eine echte Bereicherung für alle Gärtner und solche, die es noch werden wollen.
  • Gute Idee mit Schwächen in der Umsetzung

    4
    von Mica&S
    Schöne Planungsmöglichkeiten. Sehr intuitiv. Im Detail dann leider nervige Schwächen - wenn ich Pflanzen setze, wäre es sinnvoll, wenn gleich sinnvolle Setz-/ Pflanzzeiten und entsprechend Erntezeiten hinterlegt wäre. Leider ist die letzte Ernte vor Erntebeginn und man muss das für jede Pflanze manuell ändern. - es gibt keine Jahresansicht für die Beete. Man kann nur immer Jan- April, Mai- Sept und Okt- Det anzeigen lassen - die Zauberstabfunktion zum automatischen auffüllen ist eine sehr gute Idee. Allerdings geht das nicht pro Beet sondern nur für den gesamten Garten. Annehmen kann man dann auch nicht pro Beet sondern nur komplett. Bitte ändert diese Punkte, dann ist es eine perfekte App!!
  • Gleich wieder gelöscht….

    1
    von 77Davidoff77
    Keine Datenschutzeinstellungen, es gibt nur die Möglichkeit zu akzeptieren ( was genau?) und einen Accountzwang. Absolut unseriös und nicht zu empfehlen!
  • Betatest am Abonnenten

    1
    von Ili_Cole
    Ständig funktioniert etwas nicht! Das die Pflanzen Favoriten immer mal wieder gelöscht sind kann man ja noch irgendwie hinnehmen, das der Speichestand der Planung laufen verschwindet oder auf einen früheren Stand zurückgesetzt wird ist hingegen absolut nicht hinzunehmen.
  • Gartenplanung

    4
    von Vogesen-Farm
    Ich habe schon mit dem Vorgänger gearbeitet - dann längere Pause aus diversen Gründen. Jetzt wieder aktiv, und ich bin erstaunt, was sich alles getan und verändert hat. Die Entwickler sind wirklich aktiv. Sie lassen sich auch immer neue Ideen einfallen, wie jetzt, einer Online-Veranstaltung über Zoom mit Praktikern. Selbst dann, wenn ab und zu etwas hakt, oder man (ich) nicht weiterkommt, kann man vom Support superschnell Antwort und Hilfe bekommen. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Programm anzuschauen und auszuprobieren. Ich wünsche dem Team viel Erfolg.
  • Sehr überzeugend und perfekter Kundenservice

    5
    von Dilettantikus
    Sehr gute APP mit viel Gärtnerwissen. Praktisch für die Planung des Gartenjahres. Schön wäre es, wenn ich die Fortschritte in meinem Garten (in meinen Beeten) mit eigenen Fotos dokumentieren könnte. Support ist einfach nur klasse!
  • Eigentlich sehr gut - ein riesiger Fehler

    2
    von NickT1896
    Die App an sich ist eigentlich super. Ein ganz großer Haken ist jedoch, dass die Beete, die man erstellt hat, häufig beim erneuten Öffnen der App gelöscht wurden (trotz neuster Version der App, etc.). Somit ist die App eigentlich wieder nutzlos. Schade, denn an sich ist die App genau das was man braucht.
  • Auf Tablet nur Miniansicht

    3
    von Koschko
    Schöne App, aber leider ist sie nicht angepasst auf Tabletgröße bzw. iPad, wo sie sich für mich noch etwas bequemer nutzen würde. Das kommt hoffentlich noch :) dann verdient die App definitiv auch mehr Sterne!
  • Tolle App!!

    5
    von CathaClemens
    Sehr cool gemachte App und sehr schöne grafische Aufbereitung 🥰! Eine tolle, intuitive beetplanung, wo dann die Pflanzen automatisch in einen aussaatkalender immigriert werden. Wirkt alles sehr durchdacht und integriert und sieht dabei auch noch schick aus. Die aller meisten Funktionen sind im free Account nutzbar. Danke dafür! Genau das, was wir gesucht haben 🤩! Als kleine Anmerkung: das einzige, was uns noch fehlte war eine Funktion, wo wir auch weitere Gärtner*innen Zugriff auf unser Beet geben können, um zusammen zu planen. (Für WG‘s oder gemeinsame Nutzung eines Schrebergartens) Das war aber zu verschmerzen, indem wir uns einfach mit dem selben Account auf zwei Geräten angemeldet haben. Cool wären außerdem noch die Möglichkeit ein Gewächshaus oder ein Hochbett angeben zu können. Aber das ist alles jammern auf aller höchstem Niveau.

keyboard_arrow_up