iFinance 5

iFinance 5

von Synium Software GmbH

  • Kategorie: Finance
  • Veröffentlicht: 2022-07-18
  • Aktuelle Version: 5.4.4
  • Adult Rating: 4+
  • File Size: 54.56 MB
  • Developer: Synium Software GmbH
  • Compatibility: Requires iOS 15.6 or later.
Score: 4.10547
4.10547
von 512 Bewertungen

Beschreibung

Mit iFinance erfassen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben komfortabel und schnell. Sehen Sie Dank praktischer Auswertungen und Diagramme auf einen Blick, wofür Sie Ihr Geld ausgeben, woher Ihre Einnahmen stammen und optimieren Sie auf diese Weise Ihre Finanzen. Automatische Kategoriezuweisung, Schlagworte, Haushaltspläne und Analysen helfen Ihnen dabei, dass Ihr Kontoverlauf mehr ist als nur eine Liste nackter Zahlen. Finance bietet Ihnen Antworten auf die Frage, wie sich Ihr Vermögen entwickelt - oder auch warum das Konto am Monatsende regelmäßig leer ist und Sie sich fragen, womit Ihr Gehalt Monat für Monat aufgezehrt wird. Sind es laufende Ausgaben wie Miete, Versicherungen, Lebensmittel oder Kredite? Lassen Sie iFinance Ihre Finanzen untersuchen und sehen Sie dann sofort, was Ihre größten Ausgaben sind und wo sich Sparpotenzial bietet. iFinance 5 in Stichpunkten: - Online-Banking (für Banken mit HBCI/FinTS-Unterstützung) - Kontoabruf für Banken sowie Kreditkarten mit FinTS- oder PSD2-Schnittstelle (letzteres erfordert kostenpflichtiges Abo) - Kontoauszüge abrufen (bankabhängig) - Verschlüsselte Datenbank - Passwortschutz - Kategorien (mit automatischer Zuweisung) - Kontakte (mit Bankverbindungen) - Analyse von Ausgaben, Einnahmen, Verlust und Gewinn - Diagramme (2D und 3D) - Berichte - Haushaltspläne - iCloud- und WLAN-Sync - Buchungsabgleich - Unterschiedliche Währungen in einer Datenbank - VoiceOver-Unterstützung - Unterstützte Importformate: CSV, OFX, QIF, MT940 - mehrere Datenbanken - Aktien und Depots abrufen - Dateianhänge für einzelne Buchungen Diagramme, Berichte, Budgetanalyse und Haushaltspläne iFinance bietet Ihnen eine Vielzahl konfigurierbarer Diagramme und Berichte. Überprüfen Sie Ihre finanziellen Zielsetzungen mithilfe praktischer Haushaltspläne. Wie viel Geld dürfen Sie noch an diesem Tag oder in diesem Monat ausgeben, ohne Ihr Budget zu sprengen? Wie viele Einnahmen fehlen noch bis zur Erreichung des Monatsziels? Umfangreiche Suchoptionen Suchen Sie doch bitte schnell heraus, wie viel Sie vor vier Jahren für den neuen Fernseher bezahlt haben und finden Sie die dazugehörige Rechnung. Wenn Sie jetzt aufstehen müssen, um in Ordnern oder vielleicht in einem Karton nachzusehen, dann ist die in iFinance integrierte Suchfunktion genau das, was Ihnen fehlt. Vielleicht erfahren Sie, dass der Dauerauftrag für die Miete vor zwei Monaten nicht ausgeführt wurde. Überprüfen Sie es ganz einfach mit iFinance 5. App für iPhone und iPad ist im Kauf enthalten iFinance 5 gibt es auch für iPad und iPhone. Wenn Sie die Mac-Version kaufen, haben Sie automatisch auch die Version für iOS und iPadOS erworben. Bitte beachten Sie: Für die Apple Watch steht iFinance 5 nicht mehr zur Verfügung. NEU IN IFINANCE 5 • Komplett überarbeitete Benutzeroberfläche mit "Dark Mode"-Unterstützung • Kontoabruf erstmals für Banken in Österreich (erfordert kostenpflichtiges Abo) • Jahresbudgets zur ganzjährigen Finanzplanung • Verbesserte Aktien- und Depotverwaltung • Frei wählbare Speicherorte für Datenbanken und Backups • Verbesserter iCloud Sync • Kategorien können jetzt anhand von Regeln zugewiesen werden Nutzungsbedingungen: https://syniumsoftware.com/terms

Screenshots

Reviews

  • Schade

    1
    von Andorbln
    Hat bei mir lange gut funktioniert, dann kamen zusätzliche Gebühren für die Schnittstelle dazu, dafür funktioniert jetzt die Schnittstelle zur Sparkasse nicht mehr, Trade Republic wird auch nicht unterstützt. Leider ist die App dadurch unbrauchbar geworden - und extrem teuer dazu. Schlechte Kombi, ich bin dann mal weg.
  • Wenig Licht, viel Schatten

    1
    von Pedipalpe
    Es klang vielversprechend: Die neue Version einer Banking-Software zu einem attraktiven Preis. Die Installation verlief problemlos, aber dann kamen die ersten Hürden und Fehlermeldungen. Der Anfangs-Saldo stimmte nicht und dieser musste von Hand eingegeben werden. Mühsam war die Berechnung dieses Betrages. Nach einigen Versuchen stimmte dann der Wert. Die Konten wurden erkannt, aber die Umsätze nur unvollständig heruntergeladen. Ebenso fragmentarisch wurden die Kontenauszüge geladen, da fehlten einige. Meine Wertpapiere (Fonds) von Union Investment konnte ich nicht einrichten. Dann hatte ich genug. Die App ist wieder deinstalliert und ich bin um eine Erfahrung reicher.
  • Irgendwie defekt

    2
    von schullyone
    Seit ca. 2 Wochen kann ich die App nicht mehr nutzen. Stürzt immer wieder ab! Was ist das Problem? Hilfe!
  • C24 Bank nicht mehr unterstützt

    2
    von klaash
    Leider wird die C24 Bank seit dem neusten Update nicht mehr unterstützt.
  • Abruf Kreditkarten

    1
    von Globetrotter2007
    Seit dem Update auf die neueste Version 5.4.1 funktioniert der Abruf der Kreditkarten (Masterkart Sparkasse) nicht mehr. Es werden bereits bestehende Buchung nochmals eingelesen. Der Saldo wird als positiver Betrag und nicht als negativer Betrag dargestellt. Alle anderen bereits vorhanden Konten funktionieren einwandfrei. Der Rundruf der Kreditkarten funktionierte bis zum heutigen Update auch reibungslos. Bitte dringend den Fehler beheben.
  • Version 5.4

    3
    von Alf.K
    Tastenkombination „command-t“ für Springe zu „Heute“ funktioniert nicht mehr. Schade, sonst in Ordnung.
  • Gute App aber, TargoBank wird nicht unterstützt.

    3
    von TommyCz
    Muss wohl eine Alternative suchen. Seit dem Wechsel zur TargoBank benötige ich etwas anderes.
  • Alle paar Monate wieder

    1
    von Mottchen
    Laut App stimmt mein Bankzugang-Pin nicht. Zum Glück bin ich mittlerweile schlauer, und versuche es nicht mehrfach über die App, denn dadurch war ich schon einige Male gesperrt. Wenn ich den Zugang bei der Bank eingebe, ist er natürlich richtig. Was läuft falsch bei IFinance?
  • Nur fast richtig gut

    3
    von pumpaw
    Im Prinzip ist iFinance über die Zeit ganz gut geworden. Mit 2 Themen bin ich nicht zufrieden: 1- die Zuordnung von Unterkategorien ist umständlich geworden. Erst muss man eine Kategorie angeben, wenn dann eine Unterkategorie genommen werden soll, auf den slash drücken, aber dann werden alle Kats angezeigt, d.h. man muss nochmal die Kat angeben, damit es dann weitergeht für die Unterkat. 2- es kommt vor, dass der falsche Empfänger angezeigt wird, und dann muss ich in der Regel etwas graben, um herauszufinden, wer das wirklich war. Heute wurde ein Empfänger in der Bretagne angezeigt, bis ich das dann einer Kaffeerösterei unten auf unserer Straße zuordnen konnte. Bei Deutschland und Frankreich dürften sich die IBANs ja unterscheiden. Insgesamt hat es sich über die Zeit verbessert, dafür Danke, und alles Gute für weitere gute Ideen.
  • Bin begeistert!

    5
    von T. J. Schwarz
    Ich habe Daten aus einem Zeitraum von 25 Jahren importiert und kann den kompletten Bestand problemlos weiterführen. Ich nutzte zuvor Lexware Quicken, später Finanzmanager und habe wegen Umstieg auf macOS eine neue App benötigt. Ich bin vom Funktionsumfang, der erst eher versteckt erscheint, vollauf begeistert. Tolle App.

keyboard_arrow_up