AnkiMobile Flashcards

AnkiMobile Flashcards

von Ankitects Pty Ltd

  • Kategorie: Education
  • Veröffentlicht: 2010-05-27
  • Aktuelle Version: 2.0.90
  • Adult Rating: 4+
  • File Size: 40.01 MB
  • Developer: Ankitects Pty Ltd
  • Compatibility: Requires iOS 14.5 or later.
Score: 3.95461
3.95461
von 683 Bewertungen

Beschreibung

AnkiMobile is a mobile companion to Anki, a powerful, intelligent flashcard program that is free, multi-platform, and open-source. Sales of this app support the development of both the computer and mobile version, which is why the app is priced as a computer application. AnkiMobile was written by the lead developer of Anki and AnkiWeb, and it has been around since 2010. Beware other apps using "Anki" in their name that have sprung up recently - they are not compatible with the rest of the Anki ecosystem, and they offer far fewer features. Some of AnkiMobile's features include: - A free cloud synchronization service that lets you keep your card content synchronized across multiple mobile and computer devices. This makes it easy to add content on a computer and then study it on your mobile, easily keep your study progress current between an iPhone and iPad, and so on. - The same proven scheduling algorithm that the computer version of Anki uses, which reminds you of material as you're about to forget it. - A flexible interface designed for smooth and efficient study. You can set up AnkiMobile to perform different actions when you tap or swipe on various parts of the screen, and control which actions appear on the tool buttons. - Comprehensive graphs and statistics about your studies. - Support for large card decks - even 100,000+ cards. - If your cards use images or audio clips, the media is stored on your device, so you can study without an internet connection. - A powerful search facility that allows you to find cards that match criteria such as 'tagged high priority, answered in the last ten days and not containing the following words', and automatically place them into a deck to study. - Support for displaying mathematical equations with MathJax, and rendering LaTeX created with the computer version. - Support for adding images drawn with the Apple Pencil to your cards. Please note that AnkiMobile is currently intended as a companion to the computer version of Anki, rather than a complete replacement for it. While AnkiMobile is able to display and schedule your cards in the same way the computer version does, certain changes like modifying note types need to be done with the computer software. Add-ons are not supported, so while you can study image occlusion cards created with the computer version, they can not be created within AnkiMobile. For this reason, please start with the computer version of Anki before you think about buying this app. The cloud synchronization service is optional, and data can also be imported/exported from the app via a USB cable or AirDrop. Like all apps, AnkiMobile can be purchased once and then used on multiple devices in a household using the same Apple ID. Family sharing is also supported (apart from in India). For information on bulk discounts for educational institutions, please see Apple's Volume Purchase Program. For more information on AnkiMobile, including a link to the online manual, please have a look at the support page: https://docs.ankimobile.net/support.html. If you have any questions or want to report an issue, please let us know on our support site and we'll get back to you as soon as possible.

Screenshots

Reviews

  • Hassliebe pur

    3
    von Antonia1896
    1. ansich guter start, man kann als app mit dem ipad karteikarten mit dem stift machen und bilder einfügen. 2. was mich stört: man kann die deks nicht anschauen, nur als krypische buchstabencodes 3. es wird nicht angezeigt, wie viele karteikarten ein deck hat 4. es ist viel zu komlpiziert decks zu „vergessen“ also die Statistik zurückzusetzten. Das die funktion anders heißt, als am desktop 5. mich nervt eh, dass nicht alles 100% am tablet geht, wie am desktop. Beim verschicken von decks werden die lernfortschritte beim teilen der decks mitgeschickt, wenn man es nicht ausschaltet (was man erstmal wissen muss) super unsinnig 6.zu teuer 25€ (mittlerweile 30€) und man kann sie am tablet nicht genauso nutzen, wie am desktop aber besser, als wann man sie zwei mal zahlen müsste, wenn man zwei verschiedene betriebssysteme nutzt 7. die bedienung lässt zu wünschen übrig 8. layout unmodern 9. man kann die reihenfolge nicht einstellen. 10. image occlusion geht immer noch nicht fürs ipad! Dabei wird laut danach gefragt und es ist eins der wichtigsten und sinnvollsten tools! 11. anki kann viel, aber alles ist undurchsichtig und kompliziert/ erklärt. Man muss sich entweder ewiglange toutorials anschauen, oder es sein lassen. Man merkt, dass die app für programmierer ist. Wenn man denn mal ein deck ist, ist aber alles wunderbar und revolutioniert das lernen. Daher ist anki für mich der inbegriff von hassliebe.
  • Super App

    5
    von phil3on
    Besser als alle anderen Apps zum Vokabeln lernen. Hier kommt ich kontinuierlich weiter. Nach einer kleinen Eingewöhnungszeit bemerkt man wie mächtig dieses Tool ist. Die 30€ sind okay, als Support.
  • Kein Nutzen von zusätzlichen Tools auf dem IPad

    2
    von 1995AM
    Für das IPad kostet die Version 30€. Und ausgerechnet für diese Nutzung gibt es keine Möglichkeit oder Erklärung zusätzliche Tools, wie Bsp.Weise Image Occlusion zu nutzen. Der Code der auf der Webseite steht lässt sich bei der IPad Version nicht hinzufügen. Das sollte dringend verändert werden oder der Zugang bzw. Erklärung besser gestaltet werden.
  • Great app and good support

    5
    von @CEKO
    Thanks for your quick support.
  • please add feature

    1
    von Jan@?w
    please add pen and marker feature on images and written text
  • Super App!

    5
    von Eddaa2200
    Ich benutze Anki am PC und hab mir nach einiger Zeit auch die App gekauft, weil ich Anki auch gern unterwegs benutzen wollte. Mir gefällt die Lernsoftware super, gerade die verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten sind echt super. Um die Software im vollen Maße nutzen zu können, braucht man jedoch noch die Desktopversion. Vieles kann man nur dort einstellen, jedoch dann auch über die App benutzen. Eine Verbesserung, die ich mir momentan wünschen würde, ist, dass die Funktion des automatischen Rückstellens wieder seperat auswählbar wird, wie es auch am Desktop ist. Also dass man Wiederholkarten zurückstellen lassen kann, ohne dass neue Karten auch immer zurückgestellt werden.
  • Ganz oke

    3
    von tööti
    Ich habe lange gehadert mir diese App zu kaufen, da ich finde, dass 30€ echt für eine App zu viel sind. Auf Grund dessen würde ich mir wünschen das die App etwas übersichtlicher wird. D.h das man bei der stöbern Funktion z.b. eine größere Übersicht hat wo man sich bspw. über eine hover Funktion die Antwort der KK anzeigen lassen kann… Oder das die Felder einfach größer gestaltet sind. Zudem wär es cool wenn man beim erstellen von Karteikarten Bilder unterschiedlich groß ziehen kann. Allgemein wäre ein freundlicheres Auftreten der App wünschenswert, d.h. Farben für unterschiedliche Stapel oder die Möglichkeit Icons zu wählen.
  • Wahnsinnig schlechte Benutzeroberfläche

    2
    von t_c_11
    Ich lerne eigentlich gerne mit Anki. Die App ist aber dermaßen kompliziert, dass ich Stunden meiner Lernzeit mit den Einstellungsmöglichkeiten verbringen muss. Ich Studiere mein Studiumsfach und nicht Anki, es fühlt sich an, als müsste man erstmal einen Bachelor in Anki Mobile absolvieren, um mit der App klar zu kommen. Dazu ist die Übersetzung ins Deutsche so schlecht, dass man die Einstellungsmöglichikeiten nicht mal versteht. Man kann die Sprache auch nicht einfach auf Englisch stellen. Nein, dafür soll man die App erneut runterladen, eine Katastrophe!
  • Some bugs - no updates

    1
    von Tarnung
    There are still some bugs, well documented in the forum, but since eight month no update. This is really starting to be very unfortunate and annoying.
  • Sehr gute Lernapp aber…

    2
    von Sunny_04_
    Leider fehlt die Funktion „Image occlusion enhanced“ in der App-Version. Diese Funktion ist ein so wichtiger Bestandteil, ich hoffe man kann es bald auch auf dem IPad erstellen…

keyboard_arrow_up