MacFamilyTree 11

MacFamilyTree 11

von Synium Software GmbH

  • Kategorie: Productivity
  • Veröffentlicht: 2025-01-27
  • Aktuelle Version: 11.0.7
  • Adult Rating: 4+
  • File Size: 177.27 MB
  • Developer: Synium Software GmbH
  • Compatibility: Requires iOS 12 or later.

Beschreibung

Entdecken Sie Ihre persönliche Familiengeschichte so anschaulich und vielseitig wie niemals zuvor. Tauchen Sie ein in die Welt der Ahnenforschung und erfassen Sie Ihren Stammbaum durch beeindruckende 3D-Ansichten, aussagekräftige Diagramme, aufschlussreiche Berichte sowie Statistiken und weitere Auswertungen. Ob Sie in MacStammbaum 11 durch den Interaktiven Baum navigieren, Ihre Herkunft auf dem Globus betrachten, durch die Weiten des Virtuellen Stammbaums fliegen, Webseiten oder Bücher erstellen und Ihre Quellen festhalten – hauchen Sie Ihre Familiengeschichte neues Leben ein! MODERNE AHNENFORSCHUNG • Speziell für den Mac entwickelt mit neuesten Technologien • Übersichtliche, komfortable und ansprechende Oberfläche • Zeigen Sie Ihren Stammbaum: Diagramme, Berichte, 3D-Ansichten und Listen • CloudTree: Sync und Zusammenarbeit mit Familienmitgliedern in Echtzeit • Forschen Sie unterwegs mit MobileFamilyTree 11 für iPhone & iPad (separat erhältlich) • Bester Datenschutz: Alles bleibt lokal – außer Sie laden Daten manuell hoch RECHERCHIEREN UND VERÖFFENTLICHEN • FamilySearch: Milliarden genealogischer Einträge • MacFamilyTree.com: Erstellen Sie Webseiten • Familienbücher • GEDCOM-Import und Export: Austausch mit anderen • Export von Diagrammen und Berichten • Web-Recherche: Bekannte Genealogie-Portale direkt aufrufen VIELFÄLTIGE BERICHTE UND LISTEN • Personen-, Familien- und Verwandtschaftsbericht • Erzählbericht • Orteliste, Ereignisliste, Jahrestage • Besonderheitenbericht • Kartenbericht • Personenanalyse • Personenlisten • Heiratslisten • Plausibilitätsbericht • Quellenliste • Nachfahrenbericht VISUALISIEREN UND ERLEBEN • 3D-Globus zur Darstellung der Familiengeschichte • Karten, um alle wichtigen Orte zu verfolgen • Statistikkarten – Weltkarte mit allen Ereignissen • Namensverteilung • Sanduhr-Tafel • Zeitlinie • Ahnentafel • Fächeransicht • Verwandtschaftsdiagramm • Genogram HÖCHSTMÖGLICHER DATENSCHUTZ • Ihre Daten sind nur auf Ihrem Mac • … oder verschlüsselt auf iCloud (bei Nutzung von CloudTree) • Sie entscheiden, was mit Ihren Daten passiert • Personen und Einträge lassen sich beim Export ausblenden ------------- Die wichtigsten Neuerungen in MacStammbaum 11 • Komplett neue Orteverwaltung • Komplett neu: Markante Plätze und Orte • Komplett neu: Geografische Koordinaten & Alternative Namen suchen • Komplett neu: Wikipedia-Einbindung bei Orten • Neu: Prägende Personen – wer hatte Einfluss auf Sie? • Komplett neues Diagramm: Soziogramm • Viele neue KI-Modelle zum Foto-Kolorieren • Neu: Dank KI Fotos reparieren und Beschädigungen entfernen • Neu entwickelt: Webseiten Ihres Stammbaumes erstellen und kostenlos hosten • Verbesserte Benutzeroberfläche – schneller und komfortabler • Komplett neue Willkommensansicht – Ihr Startpunkt • Funktionen als Favoriten markierbar – Ihr persönliches MacStammbaum Neues Backup-Feature – Ihre wertvollen Daten schützen Unzählige weitere Verbesserungen und neue Funktionen

Screenshots

Reviews

  • Sehr enttäuschend

    1
    von a_wegener
    Es gibt eine Menge an Problemen, fehlenden Funktionen, und auch überraschenden Abstürzen des Programms. Wenn Ihr Stammbaum groß ist, hat das Programm ganz deutliche Probleme: « Neue » heruntergeladene Ort werden automatisch als neue Orte angelegt, ohne dass diese validiert werden können. Orte zusammenlegen, das dauert, bis zu 3 Minuten (!!), und endet oft in einem Absturz des Programms. Mein Tipp: Immer speichern, bevor Orte korrigiert werden, und nach spätestes drei Orten erneut speichern. Neue Quellen werden im Hintergrund gesucht, aber es gibt kein - STOP - Sie haben nie die Chance, erst einmal die neuen Änderungen zu bearbeiten, ohne dass neue gleichzeitig gesucht werden. Das kann dann in mehreren Tausend Änderungsvorschlägen enden. Enttäuschend ist auch, dass GEDCOM Tags nur unzureichend erkannt werden, und auch nur sehr bedingt auf familysearch.org hochgeladen werden können. Beispielsweise ist es nicht möglich, Todesursachen hochzuladen, aber auch nicht möglich « keine Kinder » oder « keine Paarbeziehungen » herunterzuladen. Also insgesamt sehr mäßig.
  • Rückschritt, Basics fehlen immer noch

    1
    von Nameless Tester
    Bildbearbeitung ist jetzt NUR noch per KI möglich, das erfordert eine separate Anmeldung. Hierauf wurde nicht hingewiesen. Aber selbst mit Version 11 beherrscht das Programm immer noch keine Bereinigung von Datumsangaben in unterschiedlichen Formaten (bzw. Angleichung an ein einheitliches Format). Das Geld für das Update war für die Tonne :-(
  • Ahnentafel beschreiben

    5
    von Eje Dan
    Die umfangreiche Darstellung Möglichkeiten
  • Recherche zu umständlich

    2
    von AlbertR2014
    Recherche zu kompliziert, automatische Personenvorschläge SmartMatches etc. wie z.B.in MyHeritage PC. Dort wird vom Anbieter im Hintergrund nach Treffer gesucht und vorgeschlagen. Übernahme der neuen Daten mit einen Knopfdruck möglich. Hier Recherche kompliziert, mühsam über einige Suchanbieter. Bei MyHeritage wird automatisch ALLE Datenbanken WELTWEIT durchsucht.
  • Gut aber schwierig

    4
    von FaZant
    Es kann offensichtlich viel. Der erste Eindruck ist etwas überwältigend. Die Anbindung an FamilySearch ist was ich brauche.
  • TOP

    5
    von Thomas Dezember
    absolute Empfehlung - grandiose Weiterentwicklung zu Vers. 8
  • funktioniert

    4
    von i2+i
    Manche Einstellungen von Version 10 werden nicht (richtig) übernommen. Zum Beispiel hatte ich FamilySearch in 10 abgeschaltet, in 11 war es erstmal wieder aktiv. Und aus dem Datumsformat yyyy-mm-dd wurde y-mm-dd.
  • Mängeliste

    5
    von Ludwig d. S.
    1.Der Ort lässt sich nur noch über einen weiteren zusätzlichen Schritt aufrufen und einpflegen. 2. Die einfache Eingabe von örtlichen Adressen ist praktisch unmöglich geworden. 3. Die Suchfunktion ist umständlich. Berufe lassen sich nicht herausfiltern.
  • Es wird besser….naja

    2
    von Gurkentaler
    Update vom 14.05.2025: Die Synchronisation der MAC-Version 11-Stammbäume mit iPad und iPhone (auch V.11) funktioniert nicht. Update vom 05.02.2025: Nach mehreren Neustarts hat sich das mit dem Newsletter erledigt. Es geht aufwärts und mit der Synchronisation der alten Stammbäume (V.10) bin ich absolut zufrieden. Ich teste weiter… 03.02.2025 Bei jedem Neustart werde ich nach einer Zustimmung zu einem Newsletter gefragt. Was soll das? Teilweise kann ich nur Daten Windows-Like abrufen, also per Doppel-Klick. Version 10 war definitiv besser und das non-pius-ultra. Geld zum Fenster raus geworfen. Boris Becker hat mich gewarnt.
  • Gleichzeitig auf dem I phone

    2
    von beahk
    Leider kann ich die neue Version nicht auf meinem iPhone sehen. Ich hoffe, man muss nicht dafür extra zahlen.

keyboard_arrow_up